Sibylle Keupen, Oberbürgermeister-Kanditatin Aachen
Jo Magrean
Sibylle Keupen stellt sich als Kandidatin für das Oberbürgermeisteramt in Aachen. Sie ist unparteiisch und wird von den GRÜNEN unterstützt.
In Aachen kein leichtes Unterfangen, denn die bisherigen Oberbürgermeister waren a) alles Männer und b) gehörten den großen Parteien an.
Sibylle Keupen: Zwei der Hauptaspekte, die mich antreiben mich als unparteiische Kandidatin, unterstützt von den GRÜNEN, in Aachen für das Oberbürgermeisteramt aufstellen zu lassen ist, a) Frauen wie auch Jugendlichen und Kindern ein Vorbild zu sein und b) der Stillstand. Ich denke und lebe innovativ. Seit Jahrzehnten schon beschäftigt mich die Rolle der Frau in der Gesellschaft.
Ich fühle mich sehr verbunden mit der Stadt und sehe die schwarzen Flecken, die es hier gibt. Sei es der geisterhafte Leerstand von Läden durch den Bau von Shopping Malls oder auch den Untergang der Kultur in Aachen. Eine Stadtgesellschaft ohne Einzelhandel und ohne Kultur ist einfach nicht l(i)ebenswert für mich. Und Aachen ist dabei nur ein Beispiel von so vielen Städten in Deutschland und anderen Ländern.
Wir müssen die Ärmel hochkrempeln und endlich die Dinge angepacken. Als unabhängige Kandidaten bringe ich einen Blick von außen und einen wichtigen Perspektivwechsel mit in den städtischen Diskurs und bin überzeugt davon aus dieser Position heraus, Entwicklung mit großer Kraft und Energie neu anschieben zu können.
Dabei ist mir der Dialog und vor allem die Zusammenarbeit mit den Bürgern und Bürgerinnen von Anfang an ganz wichtig. Die globalen und lokalen Herausforderungen werden wir nur gemeinschaftlich schaffen.
Sibylle Keupen: Die Coronakrise zeigt in einem Brennglas die Probleme unserer Gesellschaft. Gerade die Kulturszene leidet immer noch enorm unter den Beschränkungen und die Rettungspakete greifen hier zu kurz. Selbstständige und Künstlerinnen werden nicht ausreichend unterstützt und haben quasi keine Möglichkeit ihrer Arbeit nachzugehen.
Kultureinrichtungen haben mit großer Kreativität in der Krise alternative Angebotsformate entwickelt. Diese sind aber nur ein Tropfen auf dem heißen Stein und reichen nicht aus um die Wirtschaftlichkeit der Einrichtungen sicherzustellen. Die Auswirkungen der Krise auf diesem Bereich sind zurzeit noch gar nicht in Gänze absehbar. Sie werden erst in einigen Monaten deutlich zu Tage treten, wenn Einrichtungen, Firmen und Künstlerinnen nicht mehr existenzfähig sind. Hier hat gerade die Kommune eine Aufgabe, ihre Kulturschaffenden zu unterstützen und zu stärken. Ich wünsche mir Lösungen auf dem Kleindienstweg, die Auftritte und Engagements sicherstellen.
Sibylle Keupen: Meiner Erfahrung nach ist Fokus wichtig und das "bei mir bleiben". Wenn ich von einer Sache überzeugt bin, dann tue ich da nicht nur Alles dafür, sondern ich erreiche meine Ziele auch.
Ein weiteres ist Netzwerken. Ohne Netzwerk, in Aachen nennen wir es den "Klüngel", geht gar Nichts. Ich mag das, denn dadurch entstehen auch nachhaltige Freundschaften teilweise.
Ein drittes ist sicherlich die Kommunikation. Ich möchte nahbar sein und mitten drin für die Bürger*innen meiner Stadt. Ich möchte hören, wo Bedarf ist und wo Nöte sind. Ich suche das Gespräch und stelle Fragen. Das bringt mich jedes Mal enorm weiter.
Sibylle Keupen: Mein Ansporn ist "durch Machen Dinge verändern und etwas bewirken". Wer nicht macht, der bleibt stehen, der akzeptiert und der nutzt seine Chance der Meinungsäußerung und der Weiterentwicklung nicht. Wenn ich morgens aufstehe und meinen Tee trinke, dann gehe ich meistens erst mal in unseren Garten. Da wird mir bewusst, wie wichtig es ist, jetzt ins Handeln zu kommen. Es ist höchste Zeit. Ich möchte aktiv sein und aktiv bleiben und zwar #weilicheskann. Weil wir es können, denn alleine kann ich nur Impulse setzen, Menschen begeistern und zusammenbringen, aber die große Veränderung schaffen wir nur gemeinschaftlich.
Wer mich unterstützen möchte, der kann dies z.B. in meinen sozialen Medien tun:
Webseite: www.sibylle-keupen.de
Facebook: https://www.facebook.com/KeupenSibylle/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sibylle-keupen-baa6b1180/
Instagram: https://www.instagram.com/eupenmitk/?hl=de
Ich freue mich auf Ihre Kommentare und unsere Vernetzung!
Gemeinsam schaffen wir das!
Ihre Sibylle Keupen
Bist du eine ruhige Unternehmerin? Dann werde Teil unserer Intropreneurs-Community und treffe dich mit Gleichgesinnten für mehr Motivation, Inspiration und Wissensaustausch in deinem Business. Wir freuen uns auf dich!